Teaching offers in Wintersemester 2021/2022 (Group of Prof. Wilhelm)

Im Wintersemester 2021/2022 wird die Lehre am KIT soweit als möglich in Präsenz oder in gemischten Formaten stattfinden.
Die Anmeldung über ILIAS-Kurse ist weiterhin zwingend notwendig!
Für die Teilnahme an Präsenzveranstaltungen gilt die 3G-Regel wie im gesamten Lehrbetrieb des KITs generell üblich.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Informationen bzw. die notwendigen Links für die Lehre im Arbeitskreis Prof. Wilhelm am Institut für Technische Chemie und Polymerchemie (ITCP)
Titel |
Nr. |
|
Start |
Geplante Durchführung |
Link |
---|---|---|---|---|---|
Chemie und Physik der Makromoleküle |
5501
|
Chemie MatWiss |
KW42 20.10. |
Registrierung notwendig (Ilias) Erste 2-3 Veranstaltungen online (Live), weitere Veranstaltungen in Präsenz/Hybrid, je nach Teilnehmerzahl |
|
Characterisierungsmethoden für Polymere |
5502
|
Chemie
|
|
muss dieses Semester leider entfallen |
|
Industrielle Polymerchemie Dr. Jean Pierre Lindner, BASF SE |
5545 | Chemie | in 2022 |
Normal Blockvorlesung im Februar Jetzt "on-demand streaming" via Ilias course Anfangszeitpunkt: noch nicht festgelegt |
wird noch angelegt, wenn Datum bekannt |
Titel |
Nr. |
|
Start |
Geplante Durchführung und Registrierung |
Link |
Weitere Informationen |
---|---|---|---|---|---|---|
Praktikum |
5503 |
Chemie |
? |
Registrierung notwendig Vorbesprechung Do. 28. Nov, 15:00 Uhr Umsetzung (geplant!): |
Allgemeine Infos auf Homepage Lehre der Arbeitsgruppe Und weitere Informationen auf der Seite Polymerpraktikum |
Allgemeiner Studienbetrieb am KIT
Ab dem 18.10.2021 wird die Vorlesungszeit beginnen, nach dem aktuellen Stand werden die meisten Veranstaltungen in Präsenz oder Hybrid stattfinden.
Für die Teilnahme an Präsenzveranstaltungen gilt die 3G-Regel im gesamten Lehrbetrieb des KITs.
Vorlesungen in der Gruppe Wilhelm (AKW)
Die Vorlesung von Herr Prof. Wilhelm erfordert eine Registrierung im ILIAS-System.
Herr Prof. Wilhelm wird seine Vorlesung zu Beginn Online im "Live-Streaming" anbieten, nach ca 2-3 Veransatltungen wird der Rest der Vorlesung in Präsenz und/oder Hybrid format sattfinden, je nach Anzahl der Teilnehmer.
Praktikum Polymerchemie
Zu Beginn des Semesters (bis 27. Okt) muss die Anmeldung (im Iliaskurs) erfolgen, damit der Bedarf geklärt ist.
Umsetzung: Eine evtl. Möglichkeit wäre die Durchführung eines digitalen Seminars und eines praktische Blockpraktikum mit reduzierten Versuchen. Abhängig ist dies vor allem von der Teilnehmerzahl.
Am 28. November wird eine Vorbesprechung stattfinden (Teilnahme obligatorisch!) in der alle Details besprochen werden.
Genauere Informationen im Iliaskurs.