Lehrveranstaltungen
Hier die Vorlesungen und weitere Lehrveranstaltungen des Institutes, alternativ können Sie sich auch im zentralen Vorlesungsverzeichnis des KIT informieren.
Beachten Sie die neuen Namen in der Chemischen Technik für die Vorlesungen:
Chemische Technik I: Reaktionstechnik (CT I): angeboten im WS
Chemische Technik II: Kinetik und Katalyse (CT II); angeboten im WS
Chemische Technik III: Grundoperationen und Verfahrensentwicklung (CT III); angeboten im SS (bisher als CT II bezeichnet)
LVNr. | Titel | Typ | Dozent |
---|---|---|---|
5403 | Chemische Technik I: Reaktionstechnik | Vorlesung (V) | Prof. Dr. Olaf Deutschmann |
5410 | Chemische Technik II: Katalyse | Vorlesung (V) | Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt |
5404 | Übungen zu den Vorlesungen Chemische Technik I und II: Reaktionstechnik und Katalyse | Dr. Matthias Hettel Prof. Dr. Olaf Deutschmann Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt Assistenten |
|
5406 | Modellierung und Simulation chemischer Reaktoren | Vorlesung (V) | Prof. Dr. Olaf Deutschmann Dr. Steffen Tischer |
5407 | Übung zur Vorlesung Modellierung und Simulation chemischer Reaktoren | Prof. Dr. Olaf Deutschmann Dr. Steffen Tischer |
|
5411 | Einführung in die Strömungslehre | Vorlesung (V) | Dr. Matthias Hettel Prof. Dr. Olaf Deutschmann |
5438 | Aktuelle Konzepte in heterogen-katalytischen industriellen Prozessen | Vorlesung (V) | Prof. Dr. Felix Studt Dr. Maria Casapu Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt Assistenten |
5409 | Einführung in die Optimierung in der Chemischen Technik | Vorlesung (V) | apl. Prof. Dr. Rainer Suntz |
5443 | Spektroskopie und Beugungsmethoden am Synchrotron; Physikalisch-chemische Grundlagen und Anwendungen in der Katalyse | Vorlesung (V) | Dr. Anna Zimina Dr. Thomas Sheppard Dr. Dmitry Doronkin Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt |
5414 | Laserspektroskopie in reaktiven Strömungen II | Vorlesung (V) | apl. Prof. Dr. Rainer Suntz |
5519 | Weiche Röntgenstrahlen aus dem Synchrotron - Erzeugung und Einsatz in der Forschung an Materialien und Lösungen | Vorlesung (V) | Dr. Lothar Weinhardt Dr. Dirk Hauschild Prof. Dr. Clemens Heske |
5405 | Theorie und molekulare Simulation in der Katalyse | Vorlesung (V) | Dr. Philipp Nikolaus Pleßow Prof. Dr. Felix Studt |
5425 | Technologien und Ressourcen für erneuerbare Energien: Von Wind und Solar zu chemischen Energieträgern | Vorlesung (V) | Dr. Christoph Kiener Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt Dr. Erisa Saraci |
5408 | Grundlagen der Chemie für Studierende des Maschinenbaus, der Werkstoffwissenschaften und NWT-Lehramt | Vorlesung (V) | Prof. Dr. Clemens Heske Prof. Dr. Olaf Deutschmann Prof. Dr. Felix Studt Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt |
5437 | Mehrphasen-Reaktoren | Seminar (S) | Marion Börnhorst Prof. Dr. Olaf Deutschmann Assistenten |
5446 | CFD in der Verfahrenstechnik | Vorlesung (V) | Dr. Matthias Hettel Prof. Dr. Olaf Deutschmann |
5434 | Reaktive Strömung und heterogene Katalyse, Seminar für Mitarbeitende und Studierende (Vertiefungspraktika und Abschlussarbeiten) | Seminar (S) | Prof. Dr. Olaf Deutschmann |
5435 | Seminar über aktuelle Forschungsarbeiten in der Katalyse für Mitarbeitende und Studierende (Vertiefungspraktika und Abschlussarbeiten) | Seminar (S) | Dr. Maria Casapu Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt |
5424 | Seminar zum Chemisch-Technischen Grundpraktikum für Chemiker im Masterstudiengang Chemie | Seminar (S) | Prof. Dr. Olaf Deutschmann Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt Assistenten apl. Prof. Dr. Rainer Suntz |
5423 | Seminar zum Chemisch-Technischen Grundpraktikum für Verfahrensingenieure, Wirtschaftsingenieure, techn. Betriebswirte | Seminar (S) | Prof. Dr. Olaf Deutschmann Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt Assistenten apl. Prof. Dr. Rainer Suntz |
5420 | Chemisch-Technisches Grundpraktikum für Chemiker Masterstudiengang A mit Wahlfach AWC | Praktikum (P) | Prof. Dr. Olaf Deutschmann Dr. Maria Casapu Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt Assistenten apl. Prof. Dr. Rainer Suntz |
5421 | Chemisch-Technisches Grundpraktikum für Chemiker Masterstudiengang C (Modul AWC-F) | Praktikum (P) | Prof. Dr. Olaf Deutschmann Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt Assistenten apl. Prof. Dr. Rainer Suntz |
5426 | Chemisch-Technisches Vertiefungspraktikum für den Masterstudiengang Chemie (Studienvarianten A, B, C) | Praktikum (P) | Prof. Dr. Olaf Deutschmann Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt Assistenten apl. Prof. Dr. Rainer Suntz |
5422 | Chemisch-Technisches Grundpraktikum für Verfahrensingenieure, Wirtschaftsingenieure, techn. Betriebswirte | Praktikum (P) | Prof. Dr. Olaf Deutschmann Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt Assistenten apl. Prof. Dr. Rainer Suntz |
5428 | Pflichtexkursion für Masterstudiengang Chemie (Studienvariante A oder C) | Exkursion (EXK) | Prof. Dr. Olaf Deutschmann Dr. Patrick Lott Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt Assistenten apl. Prof. Dr. Rainer Suntz |
5429 | Pflichtexkursion für Verfahrensingenieure, Wirtschaftsingenieure, techn. Betriebswirte | Exkursion (EXK) | Prof. Dr. Olaf Deutschmann Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt Assistenten apl. Prof. Dr. Rainer Suntz |
LVNr. | Titel | Typ | Dozent |
---|---|---|---|
5506 | Synthetische Polymerchemie I | Vorlesung (V) | Dr. Hatice Mutlu Dr. Dominik Voll Prof. Dr. Patrick Théato |
5509 | Übung Synthetische Polymerchemie I | Dr. Hatice Mutlu Dr. Dominik Voll Prof. Dr. Patrick Théato |
|
5501 | Chemie und Physik der Makromoleküle I | Vorlesung (V) | Prof. Dr. Manfred Wilhelm |
5508 | Synthetische Polymerchemie III: Moderne Methoden zur Synthese und Charakterisierung von Makromolekülen | Vorlesung (V) | Dr. Hatice Mutlu Dr. Dominik Voll Prof. Dr. Patrick Théato |
5502 | Charakterisierungsmethoden von Polymeren | Vorlesung (V) | Prof. Dr. Manfred Wilhelm |
5155 | Nachhaltige Chemie mit nachwachsenden Rohstoffen | Vorlesung (V) | Prof. Dr. Michael Meier |
5524 | Polymer Nano(bio)technology: Synthesis, Properties, and Applications | Vorlesung (V) | Prof. Dr. Manfred Wilhelm |
5518 | Synthese und Charakterisierung von Polymeren Materialien, Seminar für Mitarbeitende und Studierende (Vertiefungspraktika und Abschlussarbeiten) | Seminar (S) | Dr. Nico Dingenouts Prof. Dr. Manfred Wilhelm |
5542 | Seminar Präparative Makromolekulare Chemie für Mitarbeiter und Studierende (Vertiefungspraktika und Abschlussarbeiten) | Seminar (S) | Dr. Hatice Mutlu Dr. Dominik Voll Prof. Dr. Patrick Théato |
5504 | Seminar zum Polymer-Grundpraktikum | Seminar (S) | Dr. Nico Dingenouts Prof. Dr. Manfred Wilhelm Dr. Dominik Voll Prof. Dr. Patrick Théato |
5503 | Polymer-Grundpraktikum für Master Studiengang A/C | Praktikum (P) | Dr. Nico Dingenouts Prof. Dr. Manfred Wilhelm Dr. Dominik Voll Prof. Dr. Patrick Théato |
5505 | Polymer-Vertiefungspraktikum | Praktikum (P) | Dr. Hatice Mutlu Dr. Nico Dingenouts Prof. Dr. Manfred Wilhelm Prof. Dr. Patrick Théato |
5430 | Exkursion Makromolekulares Kolloquium Freiburg | Exkursion (EXK) | Dr. Nico Dingenouts Prof. Dr. Manfred Wilhelm Prof. Dr. Patrick Théato |
5521 | Exkursion Polymerchemie | Exkursion (EXK) | Prof. Dr. Christopher Barner-Kowollik Prof. Dr. Manfred Wilhelm Dr. Dominik Voll Prof. Dr. Patrick Théato |
LVNr. | Titel | Typ | Dozent |
---|---|---|---|
5431 | Seminar zum Praktikum Angewandte Chemie für Bachelorstudierende Chemie, Studienvariante C | Seminar (S) | Dr. Nico Dingenouts Prof. Dr. Olaf Deutschmann Prof. Dr. Manfred Wilhelm Prof. Dr. Patrick Théato Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt Assistenten |
5427 | Praktikum Angewandte Chemie für Bachelorstudierende Chemie, Studienvariante C | Praktikum (P) | Dr. Nico Dingenouts Prof. Dr. Olaf Deutschmann Prof. Dr. Manfred Wilhelm Prof. Dr. Patrick Théato Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt Assistenten |
LVNr. | Titel | Typ | Dozent |
---|---|---|---|
5445 | Industrielle Polymerchemie | Vorlesung (V) | Dr. Jean-Pierre Lindner |
5436 | Kolloquium des Instituts für Technische Chemie und Polymerchemie | Kolloquium (KOL) | Prof. Dr. Olaf Deutschmann Prof. Dr. Manfred Wilhelm Prof. Dr. Patrick Théato Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt apl. Prof. Dr. Rainer Suntz |
5442 | Kolloquium des Helmholtz-Kollegs Energie-relevante Katalyse | Kolloquium (KOL) | Prof. Dr. Olaf Deutschmann Dr. Steffen Tischer |
5507 | Makromolekulares Kolloquium (s. bes. Ankündigung) | Kolloquium (KOL) | Prof. Dr. Manfred Wilhelm Prof. Dr. Patrick Théato |
5517 | Seminar Makromolekulare Architekturen für Mitarbeitende AK Barner-Kowollik | Seminar (S) | Prof. Dr. Christopher Barner-Kowollik |
5268 | Seminar des DFG Graduiertenkollegs 2039 | Seminar (S) | Die Dozenten des DFG Graduiertenkollegs 2039 |
5432 | Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten in der Chemischen Technik | Seminar (S) | Prof. Dr. Olaf Deutschmann |
5440 | Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten in der Chemischen Technik und Katalyse | Seminar (S) | Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt |
5433 | Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten | Seminar (S) | Die Professoren des ITCP |
2134138 | Grundlagen der katalytischen Abgasnachbehandlung bei Verbrennungsmotoren | Vorlesung (V) | Prof. Dr. Olaf Deutschmann Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt Hon.-Prof. Dr. Egbert Lox |
LVNr. | Titel | Typ | Dozent |
---|---|---|---|
5400 | Angewandte Chemie | Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt Prof. Dr. Olaf Deutschmann Prof. Dr. Michael Meier Prof. Dr. Patrick Théato |
|
5408 | Praktikum Angewandte Chemie für Bachelorstudierende Chemie, Studienvariante C | Praktikum (P) | Prof. Dr. Rainer Suntz Assistenten Dr. Nico Dingenouts Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt Prof. Dr. Patrick Théato Prof. Dr. Olaf Deutschmann Prof. Dr. Manfred Wilhelm |
5411 | Seminar zum Praktikum Angewandte Chemie für Bachelorstudierende Chemie, Studienvariante C | Seminar (S) | Assistenten Prof. Dr. Patrick Théato Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt Prof. Dr. Manfred Wilhelm Prof. Dr. Rainer Suntz Prof. Dr. Olaf Deutschmann Dr. Nico Dingenouts |
LVNr. | Titel | Typ | Dozent |
---|---|---|---|
5403 | Chemische Technik III: Grundoperationen und Verfahrensentwicklung | Vorlesung (V) | Prof. Dr. Olaf Deutschmann Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt Dr. Matthias Hettel |
5406 | Übung zur Vorlesung Chemische Technik III: Grundoperationen und Verfahrensentwicklung | Prof. Dr. Olaf Deutschmann Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt Dr. Matthias Hettel |
|
5440 | Katalyse für nachhaltige chemische Produkte und Energieträger (Catalysis for sustainable chemicals and energies) | Vorlesung (V) | Prof. Dr. Felix Studt Dr. Erisa Saraci Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt |
5439 | Moderne Charakterisierungsmethoden für Materialien und Katalysatoren | Vorlesung (V) | Dr. Dmitry Doronkin Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt Dr. Anna Zimina Dr. Thomas Sheppard |
2130934 | Numerische Modellierung von Mehrphasenströmungen | Vorlesung (V) | Dr. Martin Wörner |
5404 | Spektroskopie mit Elektronen und weichen Röntgenstrahlen | Vorlesung (V) | Dr. Lothar Weinhardt Dr. Dirk Hauschild Prof. Dr. Clemens Heske |
5409 | Einführung in die Optimierung in der Chemischen Technik | Vorlesung (V) | Prof. Dr. Rainer Suntz |
5415 | Laserspektroskopie in reaktiven Strömungen I | Vorlesung (V) | Prof. Dr. Rainer Suntz |
05411 | Einführung in die Strömungslehre | Vorlesung (V) | Dr. Matthias Hettel Prof. Dr. Olaf Deutschmann |
5438 | Programmierkurs: Numerische Simulation mit Python | Seminar (S) | Dr. Steffen Tischer Prof. Dr. Olaf Deutschmann |
5423 | Seminar zum Chemisch-Technischen Grundpraktikum für Verfahrensingenieure, Wirtschaftsingenieure, techn. Betriebswirte | Seminar (S) | Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt Prof. Dr. Rainer Suntz Assistenten Prof. Dr. Olaf Deutschmann |
5424 | Seminar zum Chemisch-Technischen Grundpraktikum für Chemiker im Masterstudiengang Chemie | Seminar (S) | Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt Prof. Dr. Rainer Suntz Assistenten Prof. Dr. Olaf Deutschmann |
5420 | Chemisch-Technisches Grundpraktikum für Chemiker Masterstudiengang A mit Wahlfach AWC | Praktikum (P) | Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt Prof. Dr. Rainer Suntz Prof. Dr. Olaf Deutschmann Assistenten |
5421 | Chemisch-Technisches Grundpraktikum für Chemiker Masterstudiengang C (Modul AWC-F) | Praktikum (P) | Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt Assistenten Prof. Dr. Rainer Suntz Prof. Dr. Olaf Deutschmann |
5422 | Chemisch-Technisches Grundpraktikum für Verfahrensingenieure, Wirtschaftsingenieure, techn. Betriebswirte | Praktikum (P) | Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt Assistenten Prof. Dr. Olaf Deutschmann Prof. Dr. Rainer Suntz |
5426 | Chemisch-Technisches Vertiefungspraktikum für den Masterstudiengang Chemie (Studienvarianten A, B, C) | Praktikum (P) | Prof. Dr. Rainer Suntz Assistenten Prof. Dr. Olaf Deutschmann Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt |
5428 | Pflichtexkursion für Masterstudiengang Chemie (Studienvariante A oder C) | Exkursion (EXK) | Assistenten Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt Prof. Dr. Rainer Suntz Patrick Lott Prof. Dr. Olaf Deutschmann |
5429 | Pflichtexkursion für Verfahrensingenieure, Wirtschaftsingenieure, techn. Betriebswirte | Exkursion (EXK) | Prof. Dr. Olaf Deutschmann Assistenten Prof. Dr. Rainer Suntz Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt |
5434 | Reaktive Strömungen und heterogene Katalyse (Vertiefungspraktika und Abschlussarbeiten) | Seminar (S) | Prof. Dr. Olaf Deutschmann |
5435 | Seminar über aktuelle Forschungsarbeiten in der Katalyse für Mitarbeitende und Studierende (Vertiefungspraktika und Abschlussarbeiten) | Seminar (S) | Dr. Maria Casapu Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt |
LVNr. | Titel | Typ | Dozent |
---|---|---|---|
5501 | Chemie und Physik der Makromoleküle II | Vorlesung (V) | Prof. Dr. Manfred Wilhelm |
5506 | Synthetische Polymerchemie II | Vorlesung (V) | Dr. Hatice Mutlu Prof. Dr. Patrick Théato Dr. Dominik Voll |
5520 | Übung Synthetische Polymerchemie II | Dr. Eva Blasco Prof. Dr. Patrick Théato Dr. Dominik Voll Dr. Hatice Mutlu |
|
5502 | Einführung in die Rheologie | Vorlesung (V) | Prof. Dr. Manfred Wilhelm |
5503 | Einführung in die Rheologie für Studierende der Materialwissenschaften und Werkstofftechnik | Praktikum (P) | Dr. Nico Dingenouts Dr. Christopher Klein Prof. Dr. Manfred Wilhelm |
5513 | Seminar zum Polymer-Grundpraktikum | Seminar (S) | Dr. Dominik Voll Prof. Dr. Patrick Théato Dr. Nico Dingenouts Prof. Dr. Manfred Wilhelm |
5512 | Polymer-Grundpraktikum Master Chemie, Studiengang A/C | Praktikum (P) | Prof. Dr. Patrick Théato Dr. Dominik Voll Dr. Nico Dingenouts Prof. Dr. Manfred Wilhelm |
5510 | Vertiefungspraktikum 'Moderne Methoden der Präparativen Polymerchemie' | Praktikum (P) | Dr. Hatice Mutlu Prof. Dr. Patrick Théato Dr. Dominik Voll Dr. Eva Blasco Prof. Dr. Christopher Barner-Kowollik |
5507 | Exkursion zu einem Standort der chemischen Industrie | Exkursion (EXK) | Prof. Dr. Patrick Théato Dr. Eva Blasco Dr. Hatice Mutlu Prof. Dr. Manfred Wilhelm Dr. Dominik Voll Prof. Dr. Christopher Barner-Kowollik |
5514 | Vertiefungspraktikum 'Physikalische Chemie der Polymere' | Praktikum (P) | Prof. Dr. Manfred Wilhelm Dr. Nico Dingenouts |
5509 | Makromolekulares Kolloquium | Kolloquium (KOL) | Prof. Dr. Patrick Théato Prof. Dr. Manfred Wilhelm |
5518 | Synthese und Charakterisierung von Polymeren Materialien, Seminar für Mitarbeitende und Studierende (Vertiefungspraktika und Abschlussarbeiten) | Seminar (S) | Dr. Nico Dingenouts Prof. Dr. Manfred Wilhelm |
5524 | Seminar Präparative Makromolekulare Chemie für Mitarbeiter und Studierende (Vertiefungspraktika und Abschlussarbeiten) | Seminar (S) | Dr. Hatice Mutlu Dr. Dominik Voll Prof. Dr. Patrick Théato |
LVNr. | Titel | Typ | Dozent |
---|---|---|---|
5443 | Modern Concepts in Catalysis: From Science to Engineering | Vorlesung (V) | Prof. Dr. Felix Studt Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt Prof. Dr.-Ing. Michael Türk |
5519 | Forschungsseminar AK Barner-Kowollik | Seminar (S) | Prof. Dr. Christopher Barner-Kowollik Dr. Eva Blasco |
2134138 | Grundlagen der katalytischen Abgasnachbehandlung bei Verbrennungsmotoren | Vorlesung (V) | Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt Prof. Dr. Olaf Deutschmann Prof. Dr.-Ing. Egbert Lox |
5425 | Technologien und Ressourcen für erneuerbare Energien: Von Wind und Solar zu chemischen Energieträgern | Vorlesung (V) | Dr. Erisa Saraci Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt Dr. Christoph Kiener |
5446 | ENTFÄLLT IM SS 2020: Fuel Cells: between hydrogen and electricity | Vorlesung (V) | Dr. Julian Dailly Prof. Dr. Olaf Deutschmann |
5436 | Kolloquium des Instituts für Technische Chemie und Polymerchemie | Kolloquium (KOL) | Dozenten Prof. Dr. Rainer Suntz |
5437 | Energy-Related Catalysis, Vorlesung im Helmholtz-Kolleg "Energy-Related Catalysis" | Vorlesung (V) | Prof. Dr. Olaf Deutschmann Dozenten Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt |
5263 | Kolloquium des Transregio SFB/TRR 150 | Kolloquium (KOL) | Die Dozenten des SFB/TRR 150 |
5264 | Seminar des SFB 1176 „Molekulare Strukturierung weicher Materie“ | Seminar (S) | Prof. Dr. Patrick Théato Prof. Dr. Christopher Barner-Kowollik Prof. Dr. Manfred Wilhelm |
5267 | Seminar des DFG Graduiertenkollegs 2039 | Seminar (S) | Die Dozenten des DFG Graduiertenkollegs 2039 |
5265 | Kolloquium des SFB 1176 | Kolloquium (KOL) | Die Dozenten des SFB 1176 |
5432 | Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten | Seminar (S) | Die Professoren des ITCP |
LVNr. | Titel | Typ | Dozent |
---|---|---|---|
5403 | Chemische Technik I: Reaktionstechnik | Vorlesung (V) | Prof. Dr. Olaf Deutschmann |
5404 | Übungen zu den Vorlesungen Chemische Technik I und II: Reaktionstechnik und Katalyse | Assistenten Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt Dr. Matthias Hettel Prof. Dr. Olaf Deutschmann |
|
5405 | Theorie und molekulare Simulation in der Katalyse | Vorlesung (V) | Prof. Dr. Felix Studt Dr. Philipp Nikolaus Pleßow |
5406 | Modellierung und Simulation chemischer Reaktoren | Vorlesung (V) | Dr. Steffen Tischer Prof. Dr. Olaf Deutschmann |
5407 | Übung zur Vorlesung Modellierung und Simulation chemischer Reaktoren | Dr. Steffen Tischer Prof. Dr. Olaf Deutschmann |
|
5408 | Grundlagen der Chemie für Studierende des Maschinenbaus, der Werkstoffwissenschaften und NWT-Lehramt | Vorlesung (V) | Prof. Dr. Olaf Deutschmann Prof. Dr. Felix Studt Prof. Dr. Clemens Heske Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt |
5409 | Einführung in die Optimierung in der Chemischen Technik | Vorlesung (V) | Prof. Dr. Rainer Suntz |
5410 | Chemische Technik II: Katalyse | Vorlesung (V) | Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt |
5411 | Einführung in die Strömungslehre | Vorlesung (V) | Prof. Dr. Olaf Deutschmann Dr. Matthias Hettel |
5414 | Laserspektroskopie in reaktiven Strömungen II | Vorlesung (V) | Prof. Dr. Rainer Suntz |
5420 | Chemisch-Technisches Grundpraktikum für Chemiker Masterstudiengang A mit Wahlfach AWC | Praktikum (P) | Prof. Dr. Rainer Suntz Prof. Dr. Olaf Deutschmann Assistenten Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt Dr. Maria Casapu |
5421 | Chemisch-Technisches Grundpraktikum für Chemiker Masterstudiengang C (Modul AWC-F) | Praktikum (P) | Prof. Dr. Rainer Suntz Prof. Dr. Olaf Deutschmann Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt Assistenten |
5422 | Chemisch-Technisches Grundpraktikum für Verfahrensingenieure, Wirtschaftsingenieure, techn. Betriebswirte | Praktikum (P) | Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt Dr. Maria Casapu Prof. Dr. Rainer Suntz Prof. Dr. Olaf Deutschmann Assistenten |
5423 | Seminar zum Chemisch-Technischen Grundpraktikum für Verfahrensingenieure, Wirtschaftsingenieure, techn. Betriebswirte | Seminar (S) | Prof. Dr. Olaf Deutschmann Assistenten Prof. Dr. Rainer Suntz Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt |
5424 | Seminar zum Chemisch-Technischen Grundpraktikum für Chemiker im Masterstudiengang Chemie | Seminar (S) | Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt Assistenten Prof. Dr. Rainer Suntz Prof. Dr. Olaf Deutschmann |
5425 | Technologien und Ressourcen für erneuerbare Energien: Von Wind und Solar zu chemischen Energieträgern | Vorlesung (V) | Dr. Erisa Saraci Dr. Christoph Kiener Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt |
5426 | Chemisch-Technisches Vertiefungspraktikum für Masterstudiengang Chemie (Studienvarianten A, B, C) | Praktikum (P) | Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt Assistenten Prof. Dr. Olaf Deutschmann Dr. Maria Casapu Prof. Dr. Rainer Suntz |
5428 | Pflichtexkursion für Chemiker Masterstudiengang Chemie (Studienvariante A oder C) | Exkursion (EXK) | Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt Prof. Dr. Olaf Deutschmann Assistenten Prof. Dr. Rainer Suntz |
5429 | Pflichtexkursion für Verfahrensingenieure, Wirtschaftsingenieure, techn. Betriebswirte | Exkursion (EXK) | Prof. Dr. Olaf Deutschmann Assistenten Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt Prof. Dr. Rainer Suntz |
5434 | Reaktive Strömung und heterogene Katalyse, Seminar für Mitarbeitende und Studierende (Vertiefungspraktika und Abschlussarbeiten) | Seminar (S) | Prof. Dr. Olaf Deutschmann |
5435 | Seminar über aktuelle Forschungsarbeiten in der Katalyse für Mitarbeitende und Studierende (Vertiefungspraktika und Abschlussarbeiten) | Seminar (S) | Dr. Maria Casapu Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt |
5437 | Mehrphasen-Reaktoren | Seminar (S) | Prof. Dr. Olaf Deutschmann Assistenten |
5438 | Aktuelle Konzepte in heterogen-katalytischen industriellen Prozessen | Vorlesung (V) | Prof. Dr. Felix Studt Dr. Maria Casapu Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt Assistenten |
5519 | Weiche Röntgenstrahlen aus dem Synchrotron - Erzeugung und Einsatz in der Forschung an Materialien und Lösungen | Vorlesung (V) | Prof. Dr. Clemens Heske Dr. Dirk Hauschild Dr. Lothar Weinhardt |
2153441 | Numerische Strömungsmechanik | Vorlesung (V) | Dr.-Ing. Franco Magagnato |
LVNr. | Titel | Typ | Dozent |
---|---|---|---|
5506 | Synthetische Polymerchemie I | Vorlesung (V) | Prof. Dr. Patrick Théato Dr. Hatice Mutlu |
5509 | Übung Synthetische Polymerchemie I | Prof. Dr. Patrick Théato Dr. Eva Blasco Dr. Hatice Mutlu |
|
5501 | Chemie und Physik der Makromoleküle I | Vorlesung (V) | Prof. Dr. Manfred Wilhelm |
5508 | Synthetische Polymerchemie III: Moderne Methoden zur Synthese und Charakterisierung von Makromolekülen | Vorlesung (V) | Prof. Dr. Patrick Théato Dr. Hatice Mutlu |
5502 | Charakterisierungsmethoden von Polymeren | Vorlesung (V) | Prof. Dr. Manfred Wilhelm |
5155 | Nachhaltige Chemie mit nachwachsenden Rohstoffen | Vorlesung (V) | Prof. Dr. Michael Meier |
5524 | Polymer Nano(bio)technology: Synthesis, Properties, and Applications | Vorlesung (V) | Prof. Dr. Manfred Wilhelm |
5518 | Synthese und Charakterisierung von Polymeren Materialien, Seminar für Mitarbeitende und Studierende (Vertiefungspraktika und Abschlussarbeiten) | Seminar (S) | Dr. Nico Dingenouts Prof. Dr. Manfred Wilhelm |
5542 | Seminar Präparative Makromolekulare Chemie für Mitarbeiter und Studierende (Vertiefungspraktika und Abschlussarbeiten) | Seminar (S) | Prof. Dr. Patrick Théato Dr. Dominik Voll Dr. Hatice Mutlu |
5504 | Seminar zum Polymer-Grundpraktikum | Seminar (S) | Prof. Dr. Patrick Théato Dr. Nico Dingenouts Dr. Dominik Voll Prof. Dr. Manfred Wilhelm |
5503 | Polymer-Grundpraktikum für Master Studiengang A/C | Praktikum (P) | Dr. Dominik Voll Prof. Dr. Manfred Wilhelm Dr. Nico Dingenouts Prof. Dr. Patrick Théato |
5505 | Polymer-Vertiefungspraktikum | Praktikum (P) | Prof. Dr. Patrick Théato Dr. Hatice Mutlu Prof. Dr. Manfred Wilhelm Dr. Nico Dingenouts Dr. Eva Blasco |
5430 | Exkursion Makromolekulares Kolloquium Freiburg | Exkursion (EXK) | Prof. Dr. Manfred Wilhelm Dr. Nico Dingenouts Prof. Dr. Patrick Théato |
5521 | Exkursion Polymerchemie | Exkursion (EXK) | Prof. Dr. Manfred Wilhelm Prof. Dr. Christopher Barner-Kowollik Dr. Eva Blasco |
LVNr. | Titel | Typ | Dozent |
---|---|---|---|
5431 | Seminar zum Praktikum Angewandte Chemie für Bachelorstudierende Chemie, Studienvariante C | Seminar (S) | Prof. Dr. Manfred Wilhelm Dr. Nico Dingenouts Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt Prof. Dr. Patrick Théato Assistenten Prof. Dr. Olaf Deutschmann |
5427 | Praktikum Angewandte Chemie für Bachelorstudierende Chemie, Studienvariante C | Praktikum (P) | Dr. Nico Dingenouts Prof. Dr. Olaf Deutschmann Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt Prof. Dr. Manfred Wilhelm Assistenten Prof. Dr. Patrick Théato |
LVNr. | Titel | Typ | Dozent |
---|---|---|---|
5445 | Industrielle Polymerchemie | Vorlesung (V) | Dr. Jean-Pierre Lindner |
5436 | Kolloquium des Instituts für Technische Chemie und Polymerchemie | Kolloquium (KOL) | Prof. Dr. Patrick Théato Prof. Dr. Rainer Suntz Prof. Dr. Manfred Wilhelm Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt Prof. Dr. Olaf Deutschmann |
5442 | Kolloquium des Helmholtz-Kollegs Energie-relevante Katalyse | Kolloquium (KOL) | Prof. Dr. Olaf Deutschmann Dr. Steffen Tischer |
5507 | Makromolekulares Kolloquium (s. bes. Ankündigung) | Kolloquium (KOL) | Prof. Dr. Patrick Théato Prof. Dr. Manfred Wilhelm |
5517 | Seminar Makromolekulare Architekturen für Mitarbeitende AK Barner-Kowollik | Seminar (S) | Prof. Dr. Christopher Barner-Kowollik Dr. Eva Blasco |
5268 | Seminar des DFG Graduiertenkollegs 2039 | Seminar (S) | Die Dozenten des DFG Graduiertenkollegs 2039 |
5259 | Kolloquium des SFB 1176 | Kolloquium (KOL) | Die Dozenten des SFB 1176 |
5432 | Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten in der Chemischen Technik | Seminar (S) | Prof. Dr. Olaf Deutschmann |
5440 | Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten in der Chemischen Technik und Katalyse | Seminar (S) | Prof. Dr. Jan-Dierk Grunwaldt |
5433 | Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten | Seminar (S) | Die Professoren des ITCP |