Das Praktikum Polymerchemie ist Bestandteil des Moduls AWC-W im Studiengang "Chemie-Master", normalerweise Fachrichtung A mit gewähltem Schwerpunkt Polymerchemie
| Beginn: |
Normalerweise in der ersten Semesterhälfte, genauer Termin nach Absprache in der Vorbesprechung (Teilnahme verpflichtende) |
| Dauer: | praktischer Teil 3-4 Wochen, ganztägig (+ Erstellen der Protokolle) (Besuch von Vorlesungen nach Absprache parallel möglich) |
| Voraussetzung: |
|
| Arbeitsgrundlage: | Skript „Polymer-Grundpraktikum” mit theoretischen Grundlagen und ausführlichen Versuchsbeschreibungen sowie die dort erwähnte Standardliteratur der Polymerchemie. |
| Aufgaben: |
|
| Arbeitsweise: | In Zweiergruppen, je nach Teilnehmerzahl auch allein oder (ausnahmsweise u. maximal!) in Dreiergruppen; Beim Arbeiten im Praktikum sind die Laborordnung sowie die Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften zu beachten; |
| Termine+Fristen: |
|
| Bescheinigung: | Eine Zulassung zur Modulabschlussprüfung ist nur nach Erbringen aller o.g. Leistungsnachweise im vorgesehenen Zeitraum möglich. |

